songs about roving, rambling and plain hard luck & photography from the other side …

where the wild coyote will howl o’er me

O bury me not on the lone prairie / Where the wild coyote will howl o’er me / In a narrow grave just six by three / O bury me not on the lone prairie / It matters not, I’ve been told / Where the body lies when the heart grows cold / Yet grant, o grant, this wish to me / O bury me not on the lone prairie (Carl T. Sprague)

posted: Januar 11, 2015
under: black & white, pictures
tags: , , , , , , ,

17 Responses to “where the wild coyote will howl o’er me”

  1. walter sagt:

    Nicht nur der Ventilator kreist und schwebt, auch die Gedanken beim Anblick der hochhängenden Bilder. Es wäre nicht schlecht einen Giraffenhals oder Adleraugen zu haben um diese aus der Nähe betrachten zu können :–)

  2. Ulli sagt:

    ich schliesse mich Walter an, auch mich machen die Bilder, die ich nicht sehen kann mehr wie neugierig, der verntilator kreist, die Lampen brennen, der Koyote heult und auch ich wünsche nicht allein gelassen zu werden in dieser wild gewordenen Welt

  3. michèle sagt:

    Ich bin genau derselben Meinung Ulli’s.

    Ausserdem sage ich zum Lachen dass ich nach der wärme der Gegenden wo die Leute ein Zimmerdeckeventilator brauchen strebe. .)

  4. Bis unter die Decke reichen die Bilder der Künstler, die dort wohl ihren Auftritt hatten. Die Musik klingt nach, während wir durch die gedachten Räume ziehen, bis wir vor der Bühne stehen … Ein Klasse-Bild, in dem Gedanken-Räume geöffnet werden.
    Viele Grüße,
    dm und mb

  5. Uwe sagt:

    Ob Blues oder Jazz – in jedem Fall aber: SOULFOOD!
    Solche Locations gewähren eine unschätzbare Intimität und Nähe zum Künstlerischen.
    Und bisweilen tut ein frischer Luftzug gut, um die heiße Stirn ein wenig zu kühlen.

    Gruß, Uwe

  6. Francis J sagt:

    After Hopper, I’ve been thinking here of William Eggleston. Should I say that? I guess so. Cause, it doesn’t mean you are only inspired by other photographers. And who is not from time to time? No, I say that because, thanks to you, I can see something in common between these two American great photographers: the attention paid to mundane scenes, though expressed in different ways. The same attention we share.
    Anyway, go on, Florian, explore your universe. Surely you’ll cross other masters. But let’s remember that all masters had masters too.

  7. Elaine- sagt:

    oooooh baby, set my heart on FIRE, i looooove this kind of shot…. the mundane things of life, turned into a thing of beauty

  8. Fritsch sagt:

    Darling let me be your wild coyote singing songs of love & howling at the moon.

    All the best & safe travels, Fritsch.

  9. gillena sagt:

    very nice; have a good Thursday

    much love…

Leave a Reply to walter