songs about roving, rambling and plain hard luck & photography from the other side …

time has it ways of stealing days from me and you

Time has it ways / Of stealing days / From me and you / But what can we do / If every time I call / All of Montreal / Don’t seem like no plan / Honey please don’t give up on your man (Bahamas)

posted: Dezember 10, 2014
under: black & white, pictures, theme for a trucker
tags: , , , , , , ,

17 Responses to “time has it ways of stealing days from me and you”

  1. Ulli sagt:

    gestohlene Tage, vernebelte Welt, Zäune, die Wege leiten, windschiefe Laternen und Strassenschilder, das ist ein Bild mit Text der Melancholie, die ihre ganze eigene Würze haben … danke und herzliche Grüsse
    Ulli

  2. michèle sagt:

    Melancoly is so beautiful, aesthetic however some people can’t stand it. Life needs light and warmth. Thanks what we live these days we appreciate them much more and much better, don’t we?

  3. michèle sagt:

    … melancHoly …, sorry.

  4. Francis J sagt:

    A foggy photograph and a „Bahamas“ song, or a „Bahamas“ singing about Montreal: „le grand écart“! You managed, Florian, to capture this foggy place in such a beautiful composition and light. And I wonder how you make to be there, in these places, do you wander every morning in desert places looking for ghosts!?
    Did you enter, my friend, inside this open space? Did you meet these invisibles creatures carrying old stories, carrying old stories forever?
    And one more detail: I love there the twisted posts. The ultimate detail to add more of a meaning to the composition. A true gem!

  5. Sofasophia sagt:

    It’s magic …
    Gänsehautbild, nicht nur der Kälte wegen, die ich zu spüren meine …
    Klasse!

  6. Elaine- sagt:

    don’t make me rick astley you hahah ’never gonna give you up, never gonna let you down…‘ lol

    i looooove the shot, i love fog in general, and getting a good foggy picture is always exciting!

  7. Uwe sagt:

    Nebel, ein dünner Teppich, der auf allem liegt. Das Licht dringt nur schwach durch seinen grauen Schleier hindurch. Geräusche ertönen wie in Watte gepackt, die harten Konturen der Dinge werden abgeschliffen, bekommen eine Aura. Es herrscht eine Undurchsichtigkeit, in der alles enger und unschärfer erscheint, geheimnisvoll – eine weite Eintönigkeit, eine eintönige Weite, in der die Lesbarkeit der Zeichen abnimmt.
    Nebel, ein feuchtes Negligée, das einen verhüllt. Und nicht nur diejenigen, die gerne maskiert nach draußen gehen, fühlen sich in dieser Sfumato-Welt wohl. Auch Verbrecher, die ihn gleichsam als Tarnkappe nutzen. Oder Träumer, die den Tag weniger sehen als verdämmern wollen … und harmlose Drifter, die es lieben, sich im Unbestimmten treiben zu lassen.

    Und wie schon Francis schrieb: die schiefen Laternen und Schilder sind es, die dieser schlichten Aufnahme eines gewöhnlichen Ortes Spannung und Bedeutungstiefe verleihen.

    Gruß, Uwe

  8. michèle sagt:

    No soldiers no watchers. Empty except …

  9. duke sagt:

    It is of the master so many things …

  10. Jerome sagt:

    There is indeed something beautiful about melancholy, this space devoid of people that we would normally call empty is instead quiet and beautiful

  11. Henry sagt:

    Die Komposition ist wirklich großartig. Super Foto!

Leave a Reply